Steuerberatung für die Landwirtschaft
NIEHAUSPARTNER ist Ihr verlässlicher Partner im Bereich Landwirtschaft. In einer Branche, die durch saisonale Schwankungen und komplexe gesetzliche Rahmenbedingungen geprägt ist, bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre steuerlichen und finanziellen Herausforderungen optimal zu meistern.
Unsere Expertise umfasst die Investitionsberatung in landwirtschaftliche Maschinen und Anlagen, die steuerliche Optimierung Ihrer Betriebsabläufe sowie die Unterstützung bei der Finanzierung Ihrer Projekte. Wir helfen Ihnen, steuerliche Vorteile und Fördermöglichkeiten bestmöglich zu nutzen, um Ihre Investitionen wirtschaftlich rentabel zu machen. Dabei berücksichtigen wir stets die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen und informieren Sie über relevante Änderungen und Neuerungen.
Ein besonderer Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Beratung zur Digitalisierung und Automatisierung Ihrer landwirtschaftlichen Prozesse. Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte, von der Auswahl der geeigneten Technologien bis hin zur steuerlichen Abwicklung. Auch bei der Nutzung von Fördermitteln und Zuschüssen stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Durch unsere langjährige Erfahrung und unser umfassendes Fachwissen sind wir der ideale Partner für landwirtschaftliche Betriebe. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir daran, Ihre wirtschaftlichen und finanziellen Ziele zu erreichen und langfristig erfolgreich zu sein.

Alles aus einer Hand
Egal ob Finanzbuchhaltung, Lohn-Abrechnung oder Förderanträge

Hofnachfolgeplanung
In Bezug auf Erbrecht, Höfeordnung etc.

Kompetenz auf Augenhöhe
Beratung durch erfahrene Steuerberater, die schon langjährig landwirtschaftliche Mandanten betreuen

Besprechungstermine
Bei uns können Sie auch selbst online Besprechungstermine buchen

Branchen Know-how
Steuerliches Spezialwissen für Landwirte und Tierhalter

Kontakte
Zu Betriebsprüfern und spezialisierten Rechtsanwälten

Vermögensschutz
Durch für Sie passende Unternehmensstrukturen

Reduziertes Betriebsprüfungsrisiko
Dank der Kombination aus Steuer- und Branchenerfahrung

Steuerliche Gestaltung
Der Betriebsstruktur – Beratung bei der Rechtsformwahl
Fehlendes Verständnis
Für Branchenbesonderheiten
Unkenntnis
Über die Vorgehensweise von Betriebsprüfern bei Landwirtschaftlichen Betrieben
Kommunikationsprobleme
Mit Fachchinesisch